Bibelleseprojekt – Die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Bibelleseprojekt – Die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Als PilgerIn der Hoffnung – Nahrung für Leib und Seele finden

Ein nächstes Bibel-Lese-Projekt beginnt: bei neun Treffen im Herbst lesen wir in der kontemplativ-betrachtenden Weise der „Lectio divina“ ausgewählte Abschnitte aus dem Alten und Neuen Testament und entdecken ihre Bedeutung für unser Leben.

Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben (Jer 29,1–14) – Versorgt in Zeiten der Dürre (1 Kön 17,1–16) – Gesalbt – gesandt (Jes 61,1–11) – Wandlung erfahren (Lk 24,13–16.27–35) – Gott sorgt für alle (Jes 25, 6–10a) – Voll viel – und das ist erst der Anfang (Joh 2,1–11) – Was uns nährt (Lk 10,38–42) – Steh auf und iss! Sonst ist der Weg zu weit für dich (1 Kön 19,3–14a) – Wo das Feuer schon brennt (Joh 21,1–14)

Die Treffen finden im Gemeindezentrum Salzstetten jeweils um 19.00 Uhr statt:
01./08./15./22./29. September; 06./13./20. und 27. Oktober 2025

Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen. Sie können auch nur an einzelnen Treffen teilnehmen. Herzliche Einladung an biblisch Neugierige und Interessierte!

Prozess „Kirche der Zukunft“

Prozess "Kirche der Zukunft"

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart macht sich auf den Weg und gestaltet Kirche neu
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln. Dazu hat Bischof Dr. Krämer gemeinsam mit dem Diözesanrat im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen. Dieser umfasst verschiedene Projekte:

„Seelsorge in neuen Strukturen“
„Räume für eine Kirche der Zukunft“
„Digitalstrategie“
„Mittelfristige Finanzplanung (Kurie)“.

Sie wollen mehr erfahren? Link⇒ Kirche der Zukunft
Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für den monatlichen Newsletter (ab September) anzumelden.

⇒ Informationsvideo Seelsorge in neuen Strukturen

Christi Himmelfahrt – Eucharistiefeier in Heiligenbronn, anschließende Öschprozession nach Lützenhardt (Möglichkeit zum Mittagessen); Rückfahrmöglichkeit vorhanden

Christi Himmelfahrt - Eucharistiefeier in Heiligenbronn, anschließende Öschprozession nach Lützenhardt (Möglichkeit zum Mittagessen); Rückfahrmöglichkeit vorhanden

Wir beginnen um 9.00 Uhr mit der Eucharistiefeier (Direktor Fahrner und Diakon Babic) in Heiligenbronn. Es folgt eine Öschprozession nach Lützenhardt. Dort lädt die Kirchengemeinde zum Mittagessen (Fleischkäse mit Kartoffelsalat) und Kaffee / Kuchen ins Gemeindezentrum ein. Der Erlös geht an den Kindergarten Förderverein. Es besteht die Möglichkeit, in Fahrgemeinschaften zurück nach Heiligenbronn zu kommen.

Unsere Seelsorgeeinheit freut sich auf Ihren neuen Pfarrer Pater Joji Mathew! Sonntag, 1. Juni um 16 Uhr

Unsere Seelsorgeeinheit freut sich auf Ihren neuen Pfarrer Pater Joji Mathew! Sonntag, 1. Juni um 16 Uhr

Beim Festgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche Lützenhardt am Sonntag, 1. Juni um 16 Uhr wollen wir unseren neuen Pfarrer Pater Joji Mathew CST willkommen heißen. Wir freuen uns auf eine große Anzahl an Gottesdienstbesucherinnen und Besuchern. Zur Mitfeier der Eucharistie und zum anschließenden Empfang im katholischen Gemeindezentrum lädt die Seelsorgeeinheit herzlich ein.
Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof/Edeka, Haus des Gastes und am Sportplatz Lützenhardt.

Hier geht´s zum Plakat ⇒   Festgottesdienst am 01.06.2025 in Lützenhardt

Palmsonntag

Palmsonntag

Einladung zum Familiengottesdienst in Salzstetten
Am: Sonntag 13.04.2025 um: 10:30 Uhr
Treffpunkt mit euren Palmen auf dem Kirchplatz der St. Agatha Kirche in Salzstetten
Wir freuen uns [Weiterlesen…]