WIR sind für SIE da!

WIR sind für SIE da!

Am Sonntag, 1. Juni um 16.00 Uhr ist die feierliche Amtseinführung von Pater Joji Mathew als Pfarrer in unserer Seelsorgeeinheit in der Herz Jesu Kirche Lützenhardt.
Zur Zeit ist Pfarrer Bernhard Tschullik unser Administrator und hat die Leitungsfunktion inne.

Für Ihre Anliegen – wir sind für Sie da:

  • Das Pfarramt in Lützenhardt, Frau Christiane Schmid, Tel. 07443 / 6326
  • Das Pfarramt in Salzstetten, Frau Marlies Störzer, Tel. 07486 / 96 221

In der Seelsorge /Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung, Not):

Sollten Sie diese Ansprechpartner nicht erreichen, bitten Sie in Ihrem Pfarrbüro während der Öffnungszeiten um Hilfe.

Seniorenmittag Waldachtal / Lützenhardt

Seniorenmittag Waldachtal / Lützenhardt

Das Seniorenteam hatte eingeladen zu einem Vortrag über: Vorsicht, Abzocke! – Mit mir nicht!
Polizeioberkommissar Timo Kläger informierte die Teilnehmer wie man sich vor Trickbetrügern schützen kann. Er gab viele wertvolle Tipps um „falsche Polizisten“ zu erkennen. Am Telefon geben sich Betrüger als vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten. Die Maschen der Betrüger sind vielfältig.
Bei diesen „Schockanrufen“ erscheint im Telefondisplay oft auch die Notfallrufnummer 110. Die Polizei ruft dich jedoch niemals unter der 110 an! Die Notrufnummer 110 kann nur angerufen werden.
Die Polizei verlangt auch keine Kaution und fordert auch nicht zur Übergabe von Bargeld auf.
Eine Seniorin meinte: Jetzt sind uns aber die Augen geöffnet worden!
Es war ein sehr interessanter und erfolgreicher Nachmittag im Gemeindezentrum Lützenhardt.
Herzlichen Dank an Herrn Timo Kläger.

Bibelleseprojekt – Die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Bibelleseprojekt – Die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Ein nächstes Bibel-Lese-Projekt beginnt:
bei sieben Treffen im Frühjahr lesen wir in der kontemplativ-betrachtenden Weise der „Lectio divina“ ausgewählte Abschnitte aus dem Markusevangelium über die letzten Tage Jesu in Jerusalem vor seinem Leiden, Sterben und seiner Auferstehung und entdecken ihre Bedeutung für unser Leben.

Die Verfluchung des Feigenbaums und Reinigung des Tempelvorhofes (Mk 11,12-19) – Der verdorrte Feigenbaum und der Glaube (Mk 11,20-26) – Die Frage nach der Vollmacht Jesu und die Frage nach der kaiserlichen Steuer (Mk 11,27-33; Mk 12,13-17) – Das Gleichnis von den Winzern (Mk 12, 1-12)
Polemik gegen die Schriftgelehrten und die vorbildliche Witwe (Mk 12,37b-44) – Die Ankündigung der Zerstörung des Tempels und der nahe, aber unbekannte Zeitpunkt, Aufforderung zur Wachsamkeit (Mk 13,1-2.28-37) – Der Todesbeschluss der Hohepriester und Schriftgelehrten und die Salbung Jesu in Bethanien (Mk 14,1-9)

Die Treffen finden im Gemeindezentrum Salzstetten jeweils um 19.00 Uhr statt:
Montag, 14./28. April; 05./12./19./26. Mai und 02. Juni 2025

Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen. Sie können auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Herzliche Einladung an biblisch Neugierige und Interessierte!

KIRCHENGEMEINDERATSWAHL AM 30. MÄRZ 2025

KIRCHENGEMEINDERATSWAHL AM 30. MÄRZ 2025

 

 

Herz Jesu Lützenhardt / St. Martin Pfalzgrafenweiler 

Wir freuen uns und sind stolz, dass 12 Kandidatinnen und Kandidaten Lust auf aktive Mitwirkung und Mitgestaltung im Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde Lützenhardt / Pfalzgrafenweiler haben.
Die Wahlunterlagen wurden mittlerweile zugestellt. Wahlberechtigt sind Katholiken ab 16 Jahre aus unserer Kirchengemeinde.
Sie können bequem per Briefwahl wählen oder aber am Wahltag, Sonntag 30. März zwischen 10 und 12 Uhr Ihre Wahlunterlagen im Wahllokal im katholischen Gemeindezentrum Lützenhardt abgeben. Um 12.00 Uhr wird der Briefkasten des Pfarrbüros nochmals geleert.
Anschließend erfolgt die Auszählung und das Ergebnis wird sofort auf der Homepage veröffentlicht.

⇒ Kandidierende stellen sich vor

 Lützenhardt mit Pfalzgrafenweiler Endgültiger Wahlvorschlag

 

Endgültiger Wahlvorschlag St. Agatha Salzstetten 

  Endgültiger Wahlvorschlag Salzstetten

Spielen Sie Orgel – Wollen Sie uns unterstützen?

Spielen Sie Orgel – Wollen Sie uns unterstützen?

Wir benötigen immer mal wieder Verstärkung, um bei allen Gottesdiensten „Die Königin der Instrumente – die Orgel“ erklingen zu lassen.
Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros in Lützenhardt oder Salzstetten.
Herzlichen Dank.

Für die Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler ist ein neuer Pfarrer ernannt

Für die Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler ist ein neuer Pfarrer ernannt

Pater Joji Mathew wechselt von der Ostalb ins Dekanat Freudenstadt. Er ist derzeit Pfarrvikar in der Seelsorgeeinheit Rosenstein im Dekanat Ostalb.
Pater Joji ist 41 Jahre alt, er ist 1983 in Eruvatty im indischen Bundesstaat Kerala geboren und gehört dem Orden der Gemeinschaft der kleinen Theresia vom Kinde Jesu an, der „Little Flower Congregation“.
Pater Joji wurde 2011 zum Priester geweiht und kam vor 11 Jahren nach Deutschland in unsere Diözese und war zwei Jahre zur Einführung als Pfarrvikar in Tuttlingen tätig. Seit Nov. 2015 ist er Pfarrvikar in der SE Rosenstein im Dekanat Schwäbisch Gmünd, in den Orten Heubach, Böbingen und Mögglingen.
Nach derzeitiger Planung wird Pater Joji seinen Dienst als Pfarrer in unserer Seelsorgeeinheit im kommenden Jahr, im Mai 2025 beginnen.
Pater Joji freut sich sehr, ins Waldachtal und nach Pfalzgrafenweiler kommen zu dürfen. Und wir dürfen uns freuen, dass unsere Vakanzzeit dann unter einem Jahr bleiben wird.
Wir bitten um das Gebet für Pater Joji und für ein gutes künftiges Miteinander im Dienst an Gott und den Menschen.

⇒Hier erfahren Sie mehr