Hochfest Fronleichnam, Donnerstag 8. Juni

Hochfest Fronleichnam, Donnerstag 8. Juni

Hochfest Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni in Lützenhardt
10 Uhr Gottesdienst im Kurpark Lützenhardt mit Prozession zur Herz-Jesu Kirche, begleitet vom Musikverein Cäcilia.
Wir würden uns freuen, wenn sich, wie in vergangenen Jahren, die Erstkommunionkinder und Kindergartenkinder an der Prozession beteiligen.
Nach der Prozession sind sie zum Mittagessen (Gyros, Pommes, Rote und Chili sin Carne) und Kaffee / Kuchen herzlich in und um das Gemeindezentrum eingeladen. Für weitere Kuchenspenden sind wir dankbar. Der Musikverein wird unsere Ohren verwöhnen.
Ab 13 Uhr wird der Kindergarten für die Kinder geöffnet sein.
Der Blumenteppich wird spätestens ab 17 Uhr wieder „aufgeräumt“, sodass um 18 Uhr die Straße wieder befahrbar sein wird und die Umleitung aufgelöst.

Fronleichnam, 4 – 18 Uhr Straßensperrung in Lützenhardt
Umleitung für den Straßenverkehr:
Bitte beachten Sie, dass wegen der besonderen Feierlichkeiten zum Hochfest Fronleichnam die Lützenhardter Durchgangsstraße ab der Apotheke bis zur Kath. Herz-Jesu Kirche von 4 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt sein wird.
Denken Sie als Anlieger schon am Vorabend daran, ihr Auto außerhalb dieser gesperrten Straße zu parken. Die Umleitung des innerörtlichen Verkehrs erfolgt über die Maierhofstraße – Heufeldstraße – Zufahrtsstraße zum See – Breitenbachstraße – Hohlweg – Sattelackerstraße – K4723.
Die Kurve bei der Kreuzprozessionsstation (Postberg – Forchenwaldstraße) ist nicht befahrbar.
Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs erfolgt über die L354 – L398 – Vesperweiler – Cresbach – K4723 und umgekehrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hochfest Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni in Salzstetten
8.45 Uhr Gottesdienst in der St. Agatha Kirche, Mitgestaltung durch den Kirchenchor. Anschließend Prozession zu den Altären am Kriegerdenkmal und im Fischhäusle, mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein und den Kirchenchor. Im Anschluss herzliche Einladung zum Mittagessen ins Gemeindezentrum (panierte Schnitzel mit Kartoffelsalat).
Auch dieses Jahr wollen wir wieder Blumenteppiche vor der Kirche, am Kriegerdenkmal und im Fischhäusle legen und bitten um Blumenspenden für diese Teppiche. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro (Telefon 96221, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) und bei Yvonne Blum (Telefon 964558) melden, die Blumen werden gerne bei Ihnen abgeholt oder sie dürfen diese gerne in der Hauptstraße 35 oder Heubergstraße 74 hinstellen. Helfer zum Legen der Teppiche sind ebenfalls herzlich willkommen! Um jede Mithilfe sind wir sehr dankbar!

 

Martinus-Treff in Pfalzgrafenweiler am Donnerstag, 1. Juni um 14.30 Uhr

Martinus-Treff in Pfalzgrafenweiler am Donnerstag, 1. Juni um 14.30 Uhr

Herzliche Einladung zum Martinus-Treff am Donnerstag, 1. Juni um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal neben der St. Martinskirche.

Nach Kaffee und Kuchen erzählt unser Dekan Anton Bock von seinem Aufenthalt in Assisi und zeigt Bilder von dieser wunderschönen Stadt und Umbrien.

Ihr Martinus-Treff Team: Irmgard Aldinger und Gertrud Traub

Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 18. Mai für die Seelsorgeeinheit

Christi Himmelfahrt - Donnerstag, 18. Mai für die Seelsorgeeinheit

Herzliche Einladung zum Fest-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche um 9.00 Uhr Heiligenbronn und anschließender Öschprozession nach
Lützenhardt mit Abschluss in der Herz-Jesu Kirche;
Hinterher ist die Möglichkeit zur Begegnung mit Wurst vom Grill und Kaffee / Kuchen im Gemeindezentrum Lützenhardt nebenan. [Weiterlesen…]

Erwachsene und Senioren-Treffen im Mai

Erwachsene und Senioren-Treffen im Mai

Donnerstag, 4. Mai: Maiandacht 14.00 Uhr, anschl. Martinus-Treff im Gemeindesaal Pfalzgrafenweiler

Donnerstag, 4. Mai: Ökumenisches Frauentreffen 20.00 Uhr, Lützenhardt im Gemeindezentrum

Donnerstag, 11. Mai: Halbtagesausflug ins Badische, 13.00 Uhr Abfahrt am ZOB Lützenhardt (Anmeldung, siehe Kircheninfos

Pfingstmontag, 29. Mai um 10.30 Uhr auf dem Schellenberg

Pfingstmontag, 29. Mai um 10.30 Uhr auf dem Schellenberg

Ökumenischer Gottesdienst im Freien

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde und dem Posaunenchor Tumlingen auf dem Schellenberg, Tumlingen und anschl. Bewirtung.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche Lützenhardt statt.

Erstkommunionen in unserer Seelsorgeeinheit

Erstkommunionen in unserer Seelsorgeeinheit

Nach alter Tradition wird die Feier der Erstkommunion am Weißen Sonntag, dem ersten Sonntag nach Ostern, gefeiert. Dabei leitet sich der Name »Weißer Sonntag« von den weißen Gewändern (als Sinnbild der Reinigung durch das Taufwasser) ab, welche die Neugetauften in der Frühzeit des Christentums getragen haben.
Seit dem 7. Jahrhundert trugen die erwachsenen Täuflinge die weißen Kleider von Ostern bis zum darauffolgenden Sonntag, in der sogenannten »Weißen Woche«.
Heute sind die Kinder, die zur Erstkommunion gehen, etwa neun Jahre alt. [Weiterlesen…]